
Consensusboard: Interdisziplinäre Expert*innen koordinieren Post-Covid-Reha
Mediziner*innen verschiedener Fachrichtungen erarbeiten ein Behandlungskonzept für die Rehabilitation nach Corona
Eine Corona-Infektion kann Menschen an jedem Ort treffen und unterschiedliche Stellen des Körpers befallen. Langzeitfolgen können an fast allen Körperteilen, Systemen und Organen auftreten. Ein so komplexes Krankheitsbild stellt Mediziner*innen verschiedener Fachrichtungen vor große Herausforderungen. Bei MEDICLIN bündelt das sogenannte Consensusboard die fachübergreifende Arbeit an einem Therapiekonzept für das Post- oder Long-Covid-Syndrom.
Wir haben die Mitglieder des Consensusboards gefragt, was das Spezielle an der Post-Covid-Reha bei MEDICLIN ist und warum wir für eine Post-Covid-Reha gut aufgestellt sind:
Das MEDICLIN-Konzept für die Rehabilitation von Post-Covid-Erkrankungen basiert kurz zusammengefasst auf insgesamt fünf Säulen: Diagnostik, interdisziplinäre Konsile, Therapiemodule, zentrales Post-Covid-Experten-Board und die wissenschaftliche Auswertung. Ein wichtiger Bestandteil der Post-Covid-Rehabilitation bei MEDICLIN ist der Austausch mit anderen Betroffenen.
Bei Fragen rund um das Thema Consensusboard und Post-Covid-Reha wenden Sie sich bitte an: Dr. Guido Waldmann und Prof. Mario Siebler.